Wasserversorgung
Die Wasserversorgung der Gemeinde wird als Eigenbetrieb geführt. Sie fungiert als wirtschaftliches Unternehmen, steuerlich als Betrieb gewerblicher Art, und unterliegt damit der Körperschafts- und Umsatzsteuer. Die Rechtsverhältnisse sind mittels Betriebssatzung und Wasserversorgungssatzung geregelt. Für die technische Betriebsführung der Wasserversorgung in Erlenbach ist - seit 01.01.2018 - die Heilbronner Versorgungs GmbH (HNVG) zuständig.
- Bei Störungen der Wasserversorgung (z.B. starke Druckschwankungen, Versorgungsunterbrechung etc.), bitte die Störungsstelle der HNVG -siehe rechts- anrufen.
- Die kaufmännischen Aufgaben - insbesondere die Gebührenabrechnung - werden weiterhin von Seiten der Gemeindeverwaltung erledigt.
Gebührensätze ab 2023:
- Wasser
2,09 Euro/cbm + 7 % MwSt. - Abwasser | Schmutzwasser
1,95 Euro/cbm - Abwasser | Niederschlagswasser
0,37 Euro/qm versiegelter Fläche - Grundgebühr | Wasserzähler
2,95 Euro/Monat + 7 % MwSt. (= für Standard-Zähler der Nenngröße Q3=4)
Gebührensätze in 2022:
- Wasser
2,09 Euro/cbm + 7 % MwSt. - Abwasser | Schmutzwasser
1,77 Euro/cbm - Abwasser | Niederschlagswasser
0,35 Euro/qm versiegelter Fläche - Grundgebühr | Wasserzähler
2,95 Euro/Monat + 7 % MwSt. (= für Standard-Zähler der Nenngröße Q3=4)
Trinkwasseruntersuchung | Härtegrad | Parameter
Nach der letzten Trinkwasseruntersuchung (10/2022) hat unser Wasser folgende Qualitätsmerkmale:
- Gesamthärte: 8,5 °dh
- Härtebereich: mittel
- pH-Wert: 7,94
- Fluorid: < 0,10 mg/l
- Calcium: 47,4 mg/l
- Chlorid: 8,0 mg/l
- Kalium: 1,9 mg/l
- Magnesium: 8,3 mg/l
- Natrium: 6,1 mg/l
- Nitrat: 4,2 mg/l
- Kupfer: < 0,005 mg/l
- Sulfat: 35,1 mg/l
-Alle Grenzwerte wurden eingehalten-