Aktuelles: Erlenbach

Seitenbereiche

Stadtradeln 2023

Artikel vom 01.06.2023

Erlenbach tritt erneut gemeinsam in die Pedale

Vom 24. Juni bis 14. Juli sammelt die Gemeinde Erlenbach gemeinsam mit dem Landkreis Heilbronn beim bundesweiten STADTRADELN Radkilometer. Die Ziele: Für das Radfahren im Alltag begeistern und ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität setzen. Zudem geht es darum, beim Radfahren in Bewegung zu kommen und dem Wohlbefinden und der Gesundheit etwas Gutes zu tun.

Worum geht es beim STADTRADELN?

Beim STADTRADELN sammeln Teams in einem Zeitraum von drei Wochen so viele Fahrradkilometer wie möglich. Egal, ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen auf dem Wochenmarkt oder beim Familienausflug ins Grüne - mit jedem geradelten Kilometer wird ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur gesetzt. 

Mitradeln können alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Pendlerinnen und Pendler, die in Erlenbach und Binswangen leben, arbeiten, eine Ausbildung machen oder einem Verein angehören. Ab sofort kann man sich dafür unter www.stadtradeln.de/erlenbach-hn registrieren. Wer kein neues Team gründen möchte, ist eingeladen, sich dem „Offenen Team Erlenbach“ anzuschließen. Die geradelten Kilometer werden online oder direkt über die STADTRADELN-App erfasst und dem virtuellen Team gutgeschrieben.

Abschließend werden die fahrradaktivsten Kommunen und Teams in Baden-Württemberg und deutschlandweit ausgezeichnet. Auch der Landkreis prämiert in drei Kategorien die aktivsten Radlerinnen und Radler.

Neuerung: Schulradeln als Sonderwettbewerb

Beim Sonderwettbewerb Schulradeln werden dieses Jahr erstmals unter allen angemeldeten Schulen in Baden-Württemberg die „Fahrradaktivsten Schulen“ gesucht und prämiert. Das Schulradeln läuft zeitgleich mit dem STADTRADELN, sodass alle von Schülerinnen und Schülern geradelten Kilometer mit in die Gesamtwertung zählen. Weitere Infos zum Schulradeln gibt es unter www.stadtradeln.de/schulradeln‐bw.

STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnisses und wird in Baden-Württemberg von der Landesinitiative RadKULTUR gefördert.

Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“

Die Region mit dem Fahrrad erkunden und neue Wege ausprobieren – dazu laden die Gemeinde Erlenbach, der Landkreis und die Stadt Heilbronn mit dem Fotowettbewerb ein! Für die Teilnahme am Wettbewerb brauchen Sie lediglich ein verkehrssicheres Fahrrad und eine Fotokamera! Sammeln Sie beim dreiwöchigen STADTRADELN Radkilometer und achten Sei dabei auf die STADTRADELN-Banner und -Plakate in den 29 teilnehmenden Kommunen im Landkreis Heilbronn sowie der Stadt Heilbronn. Machen Sie kreative Fotos von sich und / oder Ihrem Fahrrad vor den Bannern bzw. Plakaten und sichern Sie sich die Chance auf einen von drei Gutscheinen.

Und so funktioniert‘s: Auf der Karte finden Sie die Standorte der STADTRADELN-Banner und -Plakate. Machen Sie jeweils ein kreatives Foto von Ihrem Fahrrad (mit oder ohne sich) vor den jeweiligen Bannern. Sammeln Sie Fotos von sechs unterschiedlichen Standorten und senden Sie diese Fotos an fotowettbewerb(@)landratsamt-heilbronn.de. Folgende Informationen sollte die E-Mail beinhalten:

  • Sechs Fotos unterschiedlicher STADTRADELN-Standorte
  • Das kreativste Foto betiteln Sie als „Wettbewerbs-Bild“ – dieses wird von einer unabhängigen Jury bewertet
  • Name und Vorname
  • Ihre Einverständniserklärung: „Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin mit der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten sowie mit der Nutzung meiner Bildrechte einverstanden“

Unter allen eingesendeten Wettbewerbsbildern prämiert eine unabhängige Jury die drei schönsten Fotos mit Gutscheinen Ihres lokalen Fahrradhändlers im Wert von 50 bis 150 Euro!

Die Standorte der Banner, Teilnahmebedingungen und Datenschutzerklärung finden unter www.stadtradeln.de/landkreis-heilbronn. In der Gemeinde Erlenbach hängt das Banner bei der Sitzgruppe am Radweg Kreuzung Heilbronner Straße / Herdweg in Binswangen.

Auf der Internetseite der Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. findet sich eine Zusammenstellung von abwechslungsreichen Radtouren, mit denen unterschiedliche Standorte von Bannern und Plakaten abgefahren werden können: www.heilbronnerland.de/radfahren/radwege-radtouren.