Bebauungsplan "Herdweg/Holzweg" in Erlenbach-Binswangen
Gemeinde Erlenbach Landkreis Heilbronn
Vorhabenbezogener Bebauungsplan gem. § 12 BauGB und örtliche Bauvorschriften „Herdweg / Holzweg“ in Erlenbach-Binswangen
- Aufstellung im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB
Aufstellungsbeschluss
Der Gemeinderat der Gemeinde Erlenbach hat am 20. Juli 2023 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Herdweg / Holzweg“ beschlossen. Damit soll statt der Ausweisung als Industriegebiet eine Wohnanlage mit 5 Gebäuden und 28 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen oder andere Wohnformen für Seniorinnen und Senioren umgesetzt werden. Maßgebend ist der Lageplan des Ingenieurbüros Käser Ingenieure, Untergruppenbach, vom 21.06.2023, der an anderer Stelle im Nachrichtenblatt abgedruckt ist. Der im Lageplan dargestellte Geltungsbereich umfasst im Wesentlichen das Grundstück Flst. Nr. 2311 Ecke Herdweg / Holzweg.
Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
Der Gemeinderat hat weiter in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 den Vorentwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften nach § 13a BauGB gebilligt und beschlossen, dennoch eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit durchzuführen. Maßgeblich ist der Vorentwurf des Ingenieurbüros Käser Ingenieure, Untergruppenbach vom 21.06.2023 samt Lageplan, Textteil, Begründung, Vorhaben- und Erschließungsplan der Vorhabenträger RK BeteiligungsGmbH, Heilbronn und BENTIA Immobilien GmbH & Co. KG, Heilbronn, vom 17.02.2023 sowie der Habitatpotentialanalyse samt artenschutzrechtlicher Beurteilung der IUS, Heidelberg, vom 20.06.2023.
Mit diesem Bebauungsplan sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Schaffung von 5 Mehrfamilienhäusern mit 28 Wohneinheiten für betreutes Wohnen bzw. andere Wohnformen für Senioren am Ortseingang von Binswangen Ecke Herdweg / Holzweg erreicht werden. Das Verfahren wird nach §13a BauGB, dem beschleunigten Verfahren der Innenentwicklung, durchgeführt. Gleichwohl wurde eine Habitatpotentialanalyse sowie artenschutzrechtliche Beurteilung durch die IUS, Heidelberg, erstellt. Diese befasst sich insbesondere mit dem Vorkommen von Vögeln, Reptilien und weiterer Arten des Anhang IV der FFH-Richtlinie.
Zur frühzeitigen Unterrichtung der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung werden der Vorentwurf des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften samt den oben genannten Unterlagen in der Zeit vom 7. August 2023 bis 8. September 2023 bei Gemeinde Erlenbach, Hauptamt, Klingenstraße 2, Foyer EG vor Zimmer 2 während der Dienststunden öffentlich ausgelegt.
Die Planunterlagen können während dieser Zeit eingesehen und mit Vertretern der Gemeindeverwaltung/Hauptamt erörtert werden. Es besteht die Möglichkeit, sich mündlich oder schriftlich hierzu zu äußern.
Die Unterlagen können während des genannten Zeitraums nach § 4 a (4) BauGB auch hier abgerufen werden:
- Vorhaben- und Erschließungsplan (PDF-Datei)
- Habitatpotentialanalyse und artenschutzrechtliche Beurteilung (PDF-Datei).
Erlenbach, 25.07.2023
Uwe Mosthaf, Bürgermeister