Wappen der Gemeinde Erlenbach
Unser Wappen verbindet die Erinnerung an die einstige Ortsherrschaft des Deutschen Ordens (Hochmeisterkreuz) mit dem Hinweis auf den örtlichen Weinbau. In Silber (Weiß) ein durchgehendes schwarzes Kreuz mit Tatzenenden, belegt mit einem schmalen goldnen (gelben) Lilienkreuz und einem silbernen (weißen) Herzschild; darin an grünem Rebzweig mit rechtshinweisendem Blatt eine blaue Traube.
Ortswappen von Binswangen
Weitere Informationen
Das Wort "Wappen" stellt die niederdeutsche Sprachform des Wortes "Waffen" dar. Es tauchte erstmals im 12. Jahrhundert in der speziellen Bedeutung von "Waffenzeichen" auf. Die ersten Wappen sind Zeichen mit Fernwirkung, die auf Schild, Helmen, Rüstungen, farbigen Bannern und Pferdedecken angebracht wurden. Als umfassende Kulturerscheinung verbreitete sich das Wappenwesen sehr schnell über die Kreise des Adels hinaus, und schon im 15. Jahrhundert lassen sich sehr viele bürgerliche Wappen nachweisen.